Steirischer Wein
Steirische Spezialitäten
Wein aus der Steiermark
Die Steiermark ist bekannt für edel Tropfen - in der lieblichen Landschaft im Süden und Osten reifen wunderbare Sorten wie Sauvignon Blanc, Welschriesling, Morillon, Traminer, Schilcher, Zweigelt, Weißburgunder, Gelber Muskateller, Grauburgunder, Riesling und Müller Thurgau heran. Die Kulturlandschaft rund um den Wein mit Burgen und Schlössern, die echt steirische Gastlichkeit und die Qualität der Weine, gepaart mit gastronomischen Highlights machen das steirische Weinland zu einer der schönsten Regionen Europas.
Egal ob Sie in der Steiermark den Norden mit seiner Berglandschaft erkunden oder im Süden zwischen der sanften Hügellandschaft Erholung suchen - das Thema Wein ist immer präsent, denn die Steiermark bringt so edle Tropfen hervor, die in der heimischen Gastronomie im gesamten Land ausgeschenkt werden. Aber nur dort wo die wunderschöne Szenerie der Weinberge, sympathische Winzer und edler Wein zusammenfinden, dort beginnt das steirische Weinland. Dieses unterteilt sich in der Steiermark in drei steirische Weinbauregionen:
- Vulkanland Steiermark DAC
- Südsteiermark DAC
- Weststeiermark DAC
Oststeirische Römerweinstraße
Wein aus der Oststeiermark
Vulkanland Steiermark DAC
Früher hieß das Weinbaugebiet Südoststeiermark, jetzt ist es das Vulkanland Steiermark und zu diesem Weinbaugebiet gehören die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz sowie von den politischen Bezirken Graz-Umgebung und Leibnitz die Gemeinden links der Mur. Finden Sie hier im Süden rund um die Riegersburg und Bad Gleichenberg vulkanisches Gestein als Grundlage für den Wein, ist es bei uns eher nördlich rund um Weiz, St. Ruprecht an der Raab und Hartberg die Oststeirische Römerweinstraße die den Wein prägt.