Graz
Die steirische Landeshauptstadt
Graz
Die steirische Landeshauptstadt Graz ist nur rund 25 Autominuten von Weiz und St. Ruprecht an der Raab entfernt. Hier vereinen sich weltstädtisches Flair mit provinziellem Charme zu einem gelungenen Ganzen. Die zweitgrößte Stadt Österreichs bietet mit ihrer historischen Altstadt, zahlreichen Kultur-Events und Festivals, kreativen Köpfen und futuristischer Architektur die perfekte Mischung.Â
Die Landeshauptstadt der Steiermark ist mit rund 289.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Österreichs, doch in ihrem Kern ist sie ein gemütliches Pflaster geblieben. Die historische Altstadt mit ihren schiefwinkeligen Plätzen und lauschigen Innenhöfen lässt sich bequem zu Fuß durchstreifen. Dabei lassen sich hippe Boutiquen und schräge Läden, urige Bauernmärkte und trendige Cafés entdecken. In der schönen Jahreszeit laden blumengeschmückte Gastgärten mitten auf den Gehsteigen zum längeren Verweilen ein. Graz ist Kultur- und GenussHauptstadt und in erster Linie ein lebendiger, bunter Platz, der für jeden Geschmack etwas bietet.
UNESCO Welterbe & City of Design
Vielfalt in Architektur & Co
Graz ist seit 1999 als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Über Jahrhunderte hat die Grazer Altstadt rund um den Schlossberg ein Stadtbild entwickelt, das schützenswert ist. Gut bewahrten Baustile von Gotik, Barock, Renaissance, Jugendstil und natürlich der Moderne finden Sie hier in einer enormen Vielfalt. Gleichzeitig fügen sich futuristische Gebäude wie die Murinsel oder das Kunsthaus harmonisch in dieses Bild ein. Als City of Design (seit 2011) zählt die Stadt offiziell zu den besonders zukunftsorientierten Orten und Metropolen. Lediglich 10 weitere Städte weltweit dürfen sich "City of Design" nennen, unter ihnen Berlin, Montreal oder Buenos Aires.
Graz erleben
Am besten beginnt man die Stadtbesichtigung beim Uhrturm am Schlossberg: Von hier hat man einen wunderschönen Überblick über die Altstadt, die sich am Ufer der grünen Mur als rotes Ziegeldächermeer präsentiert. Auf der anderen Flussseite sticht das avantgardistische Kunsthaus wie eine Glasblase ins Auge. Der Uhrturm selbst ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist eines der wenigen Relikte des gewaltigen Festungskomplexes, der einst den kompletten Schlossberg vereinnahmte.
Danach stürzt man sich ins Gassengewirr der Altstadt, das von italienischen Baumeistern der Renaissance geprägt wurde. Das ungemein hübsche Zentrum lädt zwar dazu ein, sich treiben zu lassen, doch davor sollte man unbedingt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gezielt ansteuern:
- Dom
- Mausoleum
- die Doppelwendeltreppe der ehemaligen Burg, ein Meisterwerk spätgotischer Steinmetzkunst
- sowie den Landhaushof mit seinen dreistöckigen Arkadengängen#
- Landeszeughaus, mit der älteste Waffenkammer der Welt
- Hauptplatz mit Rathaus
- SporgasseÂ
- Herrengasse
- Murinsel
- Kunsthaus
Bummeln & Genießen
GenussHauptstadt Graz
Graz ist die GenussHauptstadt Österreichs. Südliches Lebensgefühl, mildes Klima, zahlreiche Bauernmärkte, exzellente Gastronomie, kulinarische Veranstaltungen ... das alles macht Graz so besonders. Bodenständig, trendig oder edel – quer durch die Küchenlinien setzt man stark auf regionale Produkte und für jeden Gusto gibt es zahlreiche Lokale, die sich über die Innenstadt verteilen. Anschließend gilt es, sich zu entscheiden: Mag man den Rest des Tages einfach in der City verbummeln oder die Zeit lieber doch in zusätzliches Sightseeing investieren?
Sehenswertes
Schloss Eggenberg
Fürs fortgesetzte Bestaunen der Geschichte empfehlen wir, mit der Straßenbahn zum Schloss Eggenberg zu fahren. Schloss samt Garten, ebenfalls Teil des UNESCO-Erbes von Graz, sind eine einzige Hommage an den gregorianischen Kalender, der zur Bauzeit noch ganz neu war. 365 Fenster, 31 Räume pro Stockwerk, 24 Prunkräume … alles faszinierende Anspielungen auf die Zeit. Besonders beeindruckend ist der Planetensaal mit seinem Gemäldezyklus zum Thema Planeten, Tierkreise und Sternbilder.