Haus des Apfels
Größtes Apfeldorf Österreichs
Haus des Apfels
Harl 25, 8182 Harl
Inmitten des oststeirischen Apfellandes in der Gemeinde Puch bei Weiz, dem größten Apfeldorf Österreichs, liegt auf einem grünen Hügel der Obstbau-Meisterbetrieb der Familie Kelz.
Man erfährt sehr viel über den Apfel im Haus des Apfels. Es befindet sich in einem alten bäuerlichen Anwesen in Harl bei Puch und ist als lebendiges Museum konzipiert.
Öffnungszeiten gelten für April und Oktober!
Bei Gruppen wird um Voranmeldung gebeten.
8182 Harl
Mostschank
Die Mostschank hat eine Größe von ca. 7 ha, davon sind 5 ha Obstbau und 2 ha Wald. Ein Großteil sind Äpfel der Rest Birnen, Zwetschken und Pfirsiche. Ab Mitte Juli kann bei uns Obst (je nach Saison) gekauft werden. Wer Lust hat kann sich sein Obst auch selbst pflücken.
Das alte Wohnhaus (erbaut 1720) wurde 1986 zu einem Mostschank umgebaut. Im Mostschank werden unsere Gäste mit hausgemachten Speisen und Getränken verwöhnt.
Die große Bedeutung des Apfels in Kunst, Mythologie, Religion und Brauchtum wird hier ebenso beleuchtet wie Pflanzenschutz, Hagelabwehr, Erntearbeit und Verarbeitung. Im Freigelände wurde ein uriges Presshaus eingerichtet, ein Obstgarten mit alten Sorten gepflanzt – und natürlich stehen hier auch die Bänke der angeschlossenen Mostschank. So lässt sich das angesammelte Wissen gemütlich vertiefen.