Ausflugsziele in der Region
Sehen & Erleben in Weiz und St. Ruprecht an der Raab
Die Region für Entdecker
Es gibt viel zu sehen in Weiz und St. Ruprecht an der Raab: Von der Barocken Basilika am Weizberg oder der Wallfahrtskirche in St. Ruprecht an der Raab, über moderne Architektur, bis hin zu landschaftlichen Naturschauplätzen – zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Erkundungstouren oder Veranstaltungen laden zu einem unvergesslichen Aufenthalt und Urlaub in der Oststeiermark ein. Zudem ist die Region mit Ihrer zentralen Lage in der Steiermark – inmitten der Oststeiermark, nur wenige Autominuten von Graz entfernt Ihr idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in die Steiermark. Eine Vielzahl an Ausflugszielen der Region – egal ob für Familien, Naturliebhaber oder Kulturinteressierte wartet auf Sie!
Jetzt entdecken
Unsere schönsten Ausflugsziele
Filtern sie das Ergebnis.
Interaktive Karte zum entdecken.
Höhen und Tiefen, Wunderwelt Natur, Kulinarik oder Kultur. Weiz und St. Ruprecht an der Raab und die nahe Umgebung bietet alles, was das Ausflüglerherz begehrt.
Übersicht unserer Ausflugsziele
Ausflugsziele
Die Weizer Schafbauern legen besonders großen Wert auf nachhaltige und artgerechte Haltung ihrer Schafe und Lämmer und schaffen dadurch erstklassige Rohstoffe, die im eigenen Betrieb in Obergreith veredelt und vermarktet werden.
Als Genossenschaft stellen die Weizer Schafbauern aus hochwertigen landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Schafmilch und Lammfleisch eine umfangreiche Palette ausgewählter Spezialitäten her. Feinschmecker aus Nah und Fern schätzen den besonderen Geschmack von hochwertigen Lammfleisch- und Schafmilchprodukten über´s ganze Jahr!
Auch die sorgsam gewonnene Schafwolle wird hochwertig verarbeitet und für unterschiedlichste Anwendungen von Jung und Alt gerne angewendet.
Modern, traditionell und mit ausreichend Platz für Köstlichkeiten von mehr als 130 Lieferanten aus der Region, präsentiert sich die Heimat der Marke Steirerkraft in Wollsdorf bei St. Ruprecht/Raab. Verkosten Sie die neuesten Produkte, zapfen Sie Ihr eigenes Kürbiskernöl frisch vom Tank und gestalten Sie dafür ein individuelles Flaschen-Etikett oder finden Sie Steirische Geschenke für jeden Geschmack. Die Steirerkraft Kernothek ist die Heimat der Steirerkraft Produkte, angefangen bei Steirischem Kürbiskernöl g.g.A., über Steirische Kürbiskerne in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Steirische Polenta, Steirische Apfelchips, Steirische Essigsorten bis hin zur Steirischen Käferbohne g.U. Ergänzt wird das umfangreiche Sortiment mit einer Vielzahl von Produkten regionaler Kooperationspartner.
Diese seit Jahrhunderten bekannte Quelle befindet sich im so genannten Waldpark und lädt mitten im Wald zum Verweilen ein und an diesem historischen Kraftort der Stefaniequelle besinnen wir uns auf die Bedeutung des Wassers für uns Menschen. Seit dem 18. Jahrhundert pilgern Menschen zu dieser Quelle, um ihre Augenleiden durch äußerliche Waschungen zu lindern und die Gesundheit der Augen zu erhalten. Dafür könnte die in der Waldquelle enthaltene Huminsäure verantwortlich sein. Die Quelle in ihrer heutigen Form wurde schon vor mehr als 40 Jahren errichtet, vor einigen Jahren und im Jahr 2020 wiederum liebevoll renoviert und ist nun ein beliebtes Ziel von Gästen, die bei einem Spaziergang entlang des “Burgthannerweges” und Hans Pendl Holzschnitzwanderweges “7 Plätze 7 Schätze” Ruhe und Erholung suchen. Das Holzrelief aus Lindenholz wurde von Hans Pendl gefertigt. Passend zum Thema Wasser stellt Hans Pendl hier einen Frauenkopf (je nach Interpretation die Hl. Katharina oder die Stefanie) mit einem Wassertropfen dar.
In St. Ruprecht an der Raab lädt das älteste Flussbad der Steiermark mit einem Familienerlebnisbad zum Verweilen ein. Die aufgestaute Raab sorgt für die nötige Abkühlung, eine große Wiese mit altem Baumbestand für natürlichen Schatten und ein großes Angebot für viel Abwechslung.